Mit einer Budgetplanung gewinnen Sie den Überblick über Ihre finanzielle Situation und damit die Gelegenheit, Ihr Geld optimal einzuteilen. Beratung zum eigenen Budget und den Schulden zur Verhinderung einer weiteren Verschuldung und zur Unterstützung und Begleitung bei einer allfälligen Schuldensanierung.
Auskommen mit dem Einkommen
Budgets Kostgeldberechnung Berechnungsgrundlagen Bedarfsbudgets Praktische Hilfe Kosten Terminvereinbarung Budgetvorlagen, Budgetbeispiele, Richtlinien und Merkblätter
Beratung zum eigenen Budget und den Schulden zur Verhinderung einer weiteren Verschuldung und zur Unterstützung und Begleitung bei einer allfälligen Schuldensanierung. Ziele der Schuldenberatung Kosten Terminvereinbarung
Haben Sie Fragen zu Nutzen Sie unsere Kurzberatung zur Beantwortung Ihrer Fragen und buchen Sie hier einen TERMIN
Ausfüllen der Steuererklärung für natürliche Personen. Kosten Terminvereinbarung Weitere Informationen zur Steuererklärung
Budget- und Schuldenberatung
Auskommen mit dem Einkommen und Klarheit schaffen über die privaten Finanzen bringt viele Vorteile.
Budgetberatung
Klarheit schaffen über die privaten Finanzen bringt viele Vorteile. Mit einer Budgetplanung gewinnen Sie den Überblick über Ihre finanzielle Situation und damit die Gelegenheit, Ihr Geld optimal einzuteilen.
für Familien, Konkubinatspaare, Alleinstehende
für Jugendliche, Seniorinnen und Senioren
für Konkubinatspartner/-innen, Paare mit Doppelverdienst, Haushalt
für Ehepaare in Trennung oder Scheidung, AHV-Bezüger/-innen, Studierende
zur Einhaltung des persönlichen Budgets und zur Organisation der Finanzen
Die Beratung inkl. Ausarbeitung eines persönlichen Budgets kostet 80 bis 100 Franken pro Stunde. Ein Beratungsgespräch dauert in der Regel 1 bis 1½ Stunden. In finanziellen Notlagen ist die Beratung kostenlos.
über das Sekretariat der Frauenzentrale: 071 222 22 33
Sie können diese Hilfsmittel beim Dachverband Budgetberatung Schweiz kostenlos herunterladen. Schuldenberatung
Eine nachhaltige Schuldenberatung setzt voraus, dass in jedem Fall eine individuelle, sorgfältige und umfassende Abklärung zusammen mit den Betroffenen vorgenommen wird.
• Ausgangslage als Gesamtes erfassen
• Überblick über die eigene finanzielle Situation verschaffen
• Weitere Verschuldung verhindern
• Unterstützung und Begleitung bei einer Schuldensanierung.
Die Schuldenberatung ist kostenlos.
über das Sekretariat der Frauenzentrale: 071 222 22 33 Kurzberatung Schulden
Lohnpfändung • erster Zahlungsbefehl Betreibungsamt • Privatkonkurs • Inkassofirmen • offene Rechnungen •
Prämienzahlungen oder Leistungsstopp Krankenkassen?
• 20 Minuten
• kostenlos
• für Frauen und Männer Steuererklärungen
150 Franken
über das Sekretariat der Frauenzentrale: 071 222 22 33Besten Dank für die freundliche Unterstützung unserer Beratungsstelle