Individualbesteuerung – das Steuermodell der Zukunft?
Im Anschluss an die 108. Generalversammlung der Frauenzentrale St.Gallen öffnen wir die Türen für die Informationsveranstaltung zum Thema «Individualbesteuerung».
Gemäss dem heutigen Steuersystem werden Paare – verheiratete oder in eingetragener Partnerschaft lebend – gemeinsam besteuert. Das führt aufgrund der sogenannten Progression in vielen Fällen dazu, dass das Zweiteinkommen überproportional besteuert wird. Man spricht deshalb von der «Heiratsstrafe».
Die Volksinitiative «Für eine zivilstandsunabhängige Individualbesteuerung (Steuergerechtigkeits-Initiative)» fordert demgegenüber, dass jede Person – unabhängig von ihrem Zivilstand – einzeln besteuert wird. Die Initiative, von den FDP Frauen Schweiz lanciert und überparteilich getragen, wird auch von der alliance F, dem Bund Schweizerischer Frauenorganisationen, unterstützt.
Ursina Flütsch, Projektleiterin FDP Frauen Schweiz und Verein Individualbesteuerung Schweiz, zeigt auf, was der Wechsel zu einem modernen Steuersystem bedeutet und diskutiert mit dem Publikum die verschiedenen Aspekte.
Montag, 30. Mai 2022
19.45 Uhr
SQUARE, Universität St.Gallen
Guisanstrasse 20, St.Gallen
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich